Inhalt Frühlingsgeschichten

Inhalt
(nach Erscheinungsdatum in umgekehrter Reihenfolge)

Ein Glücksherz für Mama und PapaMuttertags- und Vatertagsgeschichte mit viel Glück
Die Reise von Leo LöwenzahnAls der Wind den Löwenzahnsamen auf die große Reise schickte
Von uralten Bäumen und Ostara, der FrühlingsgöttinZur Osterzeit wurde schon immer gefeiert
Frühling ist’sFrühlingslied/Frühlingsgedicht für Kinder
Im Hühnerhof zur OsterzeitViel ist los im Hühnerhof, wenn der Osterhase kommt
Frühlingslachen – Die Osterzeit im BauerngartenKindergedicht – Fröhliches, einfaches Frühlings- und Osterlied zum Mitmachen
Der Frühling ist da – Frühlingsläuten im WaldDie Märzenbecher im Wald erwachen, es ist Frühling
Späte Schneeflocken und frühe FrühlingsblumenSie treffen einander immer wieder einmal, die Schneeflocken und die Frühlingsblüten
Der Besuch der FrühlingsfeeFantasiereiseWie der Frühling ins Land kommt
Die kleine Waldmaus, die Veilchen und die LiebeDie kleine Waldmaus lernt die Veilchen kennen … und die Liebe
Ordnung im Tulpenbeet – Einer möchte es ordentlich, der andere lieber bunt – was ist schöner?
Frühlingsblütenwunder – – Fantasiereise Kirschblütenbaum mit Atemübung
Frau Schwalbe und der FrühlingsschneeAls der „Schnee“ auf den Bäumen einmal süß duftete
Wach auf, kleiner MarienkäferBlütenduft weckt den kleinen Marienkäfer und er erfährt, dass er ein Glückskäfer ist
Die kleine Wildbiene und der weite Weg zum HaselstrauchVom lockenden Blütenduft und dem Ende des Winterschlafs
Frühlingszeit ist FastenzeitFastenzeit ist die Zeit des Verzichts auf liebe Angewohnheiten und nicht nur auf den Verzicht leiblicher Genüsse
Frühling ist’sFröhliches Frühlingslied/Frühlingsgedicht für Klein und Groß
Das Lächeln des FrühlingsMitten im trüben Spätwinterwetter erwacht eine große Sehnsucht nach dem Frühling
Als der kleine Spatz ein frühes Frühlingslied sangBald ist Frühling, oder?
Schneeflöckchen hilft Schneeglöckchen – Als der Winter mit Schnee zurückkommt, treffen sich Schneeflöckchen und Schneeglöckchen und helfen einander
Ein Freund für den MaikäferAls der Maikäfer im Wald nach seinen Kollegen Ausschau hielt
Die kleine Waldmaus, der Igel und die MaiglöckchenWiederbegegnung im Frühlingswald und Achtung, Maiglöckchen sind giftig
Ein Geschenk für MamaDankgedicht zum Muttertag
MuttertagsgeschichtenEin klitzekleines Muttertagsgedicht und viele Links zu Muttertagstexten
HexennachtVon Hexen und der gruseligen Nacht vom 30. April zum 1. Mai
Löwenzahntage Fantasiereise Löwenzahn und Pusteblume  
Auf der GänseblümchenwieseEin Traumbesuch bei den Elfen – Fantasiereise
GänseblümchentageKleines fröhliches Gänseblümchengedicht
Die kleine Waldmaus und das FrühlingskindBegegnungen im Frühlingswald
Hilfe für die NarzissenFrühlingsblütenzeit ist’s, doch einige Narzissen haben
Oma und der BienenfrühlingBlüten für die Bienen soll es wieder mehr geben
Die kleine Waldmaus und der WaldfrühlingDie große Freude über den Frühling
Der FrühlingsfestkalenderViele Feste gibt es im Frühling zu feiern und jeder kann seine eigenen Feste dazu (er)finden
Frühlingsspaß im HühnerhofAls der Osterhase auf der Suche nach Eiern den Hühnerhof besuchte
Die kleine Waldmaus und der frühe FrühlingEndlich ist die Zeit des Winterschlafs vorbei. Wo aber ist der Waldfrühling?
FrühlingserwachenDie Frühlingsblumen erwachen und machen sich bereit zur Blüte
Als der Frühling Fasching feierteFür einen Tag im Februar lässt sich der Frühling zum Fastnachtsfeiern verführen und er bringt wunderherrliche Frühlingsluft ins Tal
Der Streit zwischen Winter und FrühlingSie bekämpfen einander jedes Jahr aufs Neue, der Winter und der Frühling – Eine Geschichte zum Frühlingsanfang mit Sachtext
Der Frühlings(auf)weckerViele „Auf“Wecker und Frühlingsboten sind unterwegs früh an diesem Morgen
Dicke Clownstränen Manchmal verkleidet Oma sich als Clown und besucht Menschen im Altenheim
Als der Frühling weinteWarum das Wetter im Frühling ein bisschen verrückt spielt
Ein Frühlingstag im WaldAlle Tiere haben im Frühling zu tun, nur der kleine Bär langweilt sich
PusteblumenfantasiereiseVon Pusteblumen träumen
Ein Herz für MamaManuel will Mama zum Muttertag ein Herz schenken. Ein Kuchenherz.
Die Maifrau und die LiebeDer Mai bringt die Liebe und die vielen bunten Farben der Blüten
Star-AllürenEine Nestbaugeschichte im Frühling
Ein leeres Paket zum MuttertagDiesmal schenken Anne und Tim keine Blumen, sondern Zeit
Der Apfelbaum und die SonneDer Apfelbaum muss lange auf die Blüte warten, und das ist nicht immer einfach
Der späte Frost und die ObstbäumeDer späte Frühlingsfrost ist stolz auf sein frostiges Werk
AprilwetterlaunenDoofes Wetter im April? Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung, oder?
Vogelhochzeit und FrühlingsblütenschneeVogelhochzeit, ein Amselnest im Apfelbaum, der eines Morgens frühlingsblütenweiß war
Das Lachen der AprilfrauDer Frühling zieht ins Land, doch der Winter mischt sich immer wieder mal noch ein
Als ein süßer Duft die kleine Wildbiene aufweckteEndlich Frühling. Endlich der Duft der Frühlingsblümchen
Der kleine Igel und der FrühlingshungerNach dem Winterschlaf ist der kleine Igel besonders hungrig
Im BärlauchwaldWenn es im Wald nach Knoblauch riecht, so dass man Hunger bekommt
Als die kleine Wildbiene Oma Klug besuchteDie frühen Märzblüten auf Oma Klugs Fensterbrett locken mit ihrem Duft
Tulpen aus AmsterdamTulpenpracht und eine Begegnung im Park
Als der Frühling kamAuf einmal ist er da im Städtchen, der Frühling
Frühling im ObstgartenDie Obstbäume wetteifern miteinander, jeder will der erste sein mit der schönsten Baumblüte
Kuhmist und HühnerdarmFrühling auf dem Land und Hühnerdarm, das klitzekleine süß duftende Frühlingskraut
Als der kleine Igel erwachteWer weckt da den kleinen Igel aus dem Winterschlaf?
Das Licht des FrühlingsDie Geschichte vom Suchen und Finden und der Freiheit
Frühlingslachen – Die Osterzeit im BauerngartenFröhliches Frühlings-und Ostergedicht
Zwergengeflüster im FrühlingsgartenWenn die Gartenzwerge aus dem Winterschlaf erwachen. Psst!
Neues Leben für den KirschbaumEin Wildbienenhotel entsteht
Leonas FrühlingstraumAls Leona die Frühlingsfee traf und als dieser Traum ein bisschen sogar wahr wurde
Die Tränen der Birken zur MaikäferzeitBirken bangen um ihre Blätter, die Leibspeise der Maikäfer
Als der kleine Marienkäfer Opa Meier Glück brachteVom Glück des Glückskäfers
Die kleine Waldmaus und der GlückskäferIm Frühlingswald trifft die kleine Waldmaus einen Käfer, der Glück bringen soll. Was genau aber ist Glück?
Geburtstagszauber im FrühlingAls der Frühling mit dem Kind Geburtstag feierte
Als dert kleine gelbe Schmetterling ein Frühlingslied sangWie die Amsel will der kleine Schmetterling singen
Der OsterblumentraumBlumen gehören zum Ostermorgen
Als der Marienkäfer die Frühlingselfe trafEin Glück, dass die Elfe den Marienkäfer, der ei Glückskäfer ist, noch rechtzeitig aus dem Winterschlaf aufweckte
Hasenkind wünscht sich einen MannAls das kleine Hasenmädchen im frühen Frühling träumte
Der Streit der FrühlingsmonateJedes Jahr aufs Neue streiten sich die drei Frühlingsmonate. Jeder will der Beliebteste und Schönste sein
Mia, der Frühling und das kunterbunte WunderbuntMia sucht den Frühling im winterlichen Garten
VorfrühlingsgeflüsterDer Spätwintermorgen, die Sonne und die Menschen im Dorf
Der kleine Bär sucht den FrühlingÜberall sieht der kleine Bär erste Frühlingsboten
Ab morgen wird gefastetVom Fasten durch bewussten Verzicht
Lieder für den FrühlingWenn der Winter nicht weichen will, singt man den Frühling einfach mal herbei
Die ersten Bienen am WeidenkätzchenstrauchDie ersten Blüten im Frühling sind für die hungrigen Bienen da
Spatzengeflüster Ist der Frühling da? Opa Spatz hat da so seine Zweifel
Pit und der ZauberbesenEndlich kann man wieder im Freien spielen
Begegnung mit Frau SonneManchmal begegnet man Frau Sonne unterwegs und zwar ganz anders, als man es sich vorgestellt hätte
Zwei Kaninchen für Leo und MarieHaustiere zu halten ist gar nicht so einfach
Was ist schon Unkraut?Vom Löwenzahn und von Wildkräutern überhaupt
Ein Vater zum TeilenWer hat schon einen Vater, der viel Zeit hat?
Das Hühnchen und das KätzchenEin Erlebnis auf dem Bauernhof
Der verrückte RrregentagRegentage müssen nicht langweilig sein
Uroma Marie schimpft mit dem FrühlingEs regnet zu wenig und das ist nicht gut für die Natur … und Uromas Garten
Leni und der SonnenzauberSonnenträume und Himmelswolkengespräche
Ein öder, ulkiger TagWie Wolkenbilder an einem langweiligen Frühlingstag gute Laune zaubern
Wie viele Beine haben Spinnen?Enya möchte es herausbekommen, doch Papa hat gerade keine Zeit
Opa und die SpargelzeitDie Spargelzeit ist Opas liebste Jahreszeit
Das Dankeschön der GänseblümchenEin Gartenmärchen mit vielen Gänseblümchen und einer liebevollen Gärtnerin
Ein Bild zum MuttertagEin Bild mit vielen Muttertagsgeschenkideen
Der kleine Rabe und der bunte Wunderbaum ‎- Eine fröhliche Maibaumgeschichte
Jonas, Zwiebelchen und der Muttertag Jonas besucht seinen Freund und fragt sich, wo seine Mutter sein könnte
WalpurgisnachtEine „Hexenfeier“ zur Mitternacht in der sog. Hexennacht – Gedicht
Tulpengespräch am frühen MorgenTulpen im Garten belauscht
Die tonnenschweren MückendamenZwei Mücken unterhalten sich
Das mutige Mäuschen MarthaMut zahlt sich aus, erfährt die kleine Maus
Das OsterkätzchenEin Kätzchen sitzt im Osternest und das ist nicht aus Schokolade
Nachwuchs im Kuhstall Ein Kälbchen wird geboren, Frau Schwalbe ist begeistert
Osterlämmer sind süßZum Glück sind es nur “süße” (Kuchen-)Osterlämmer, die die Großtante heute schlachten will
Hubert Hases WundereierWoher kommen die Eier und müssen sie zu Ostern bunt sein?
Der WindfrühlingstagWarum sich die Natur im Frühling ganz besonders auch über Wind freut
Oma Betty und die VeilchenSo klein sind sie und sie duften so herrlich
Apriltheater und ein verrücktes Wetter Im Himmel geht es im April etwas turbulent zu
Wie verschenkt man den Frühling?Kleine Frühlingsboten für die kranke Alina
PfirsichblütenzeitWelcher Baum im Weinberg wird als erster blühen?
Nektar für die BienenDie Frühlingsblumen machen sich für die Besuche der Bienen bereit
Aufregung im Hühnerhof Mitten in der Nacht wurde Hermann, der Hahn abgeholt
FroschsockenOma strickt so gern, dann aber verliert sie eine Stricknadel, doch wo?
Oma Bettys Feenorakel Manchmal ist Oma wunderlich, das ist aber gut so
Der Frühling kommt mit einem TiefWarten auf den richtigen Wind, der den Frühling bringt
Oma Betty und die SaatbombenEine weitere Geschichte von Oma Betty
Der Frühling kommt bald ein Frühlingsgedicht
Maja sucht die BärtierchenEine Waldgeschichte vom Moos, von Maja und den Bärtierchen
Hannes, Piet und der SchmetterlingEine Geschichte in Deutsch und Englisch über die Sehnsucht und die Musik
TurteltaubenNiemand ist gern allein, auch die Tauben nicht, oder: wie aus Ringeltauben Turteltauben werden
Tschüss WinterEin Gedicht über den Frühling
FrühlingsschwungEin fröhliches Frühlingsgedicht zum Frühlingsbeginn
Der Stein und das Gänseblümchen Kann sich ein Stein verlieben? Ja, das kann er. Unser Stein liebt ein Gänseblümchen, das er nicht einmal sehen kann, weil er sich nicht vom Fleck bewegen kann.
ÜberredetFrische Luft tut beiden gut, Mensch und Hund
Die kleine Wildbiene erwachtFrühling ist da! Die Blüten am Haselstrauch locken
Ein Glückstag für TobiTobi und seine Eltern sammeln Müll und treffen ein Glückskäferchen
Das Veilchen und das MädchenVom Blümchen, das sich wünscht, nicht gepflückt zu werden
Kalle und die ElfenZauberhaftes geschieht in Kalles Frühlingsgärtchen auf der Fensterbank, und da sind dann auch noch jene rätselhaften Elfen
Wann wird endlich Frühling seinEin Gedicht über die Sehnsucht nach dem Frühling
Der Birkenweg im Frühling Wunderschön und duftig zum Träumen für Mensch und Tier – und für die Naturgeister
Trilli, Ted und der Frühling – Trilli möchte ein Nest bauen, aber ihr Mann will nicht so richtig
Der musikalische Spatz Oma erzählt eine Geschichte vom Spatzen, der sich im Wohnzimmer verirrt hat
Der Traum der kleinen BieneAls ein Sonnenstrahl der kleinen Biene im späten Winter einen Frühlingstraum schenkte
Ruhe kehrt einAbendgedicht/Abendgebet – Abendstille
Konferenz im BlumenhimmelZum Frühlingsende treffen sich die Frühlingsblumen im Blumenhimmel
Die Tulpe und der Käfer ein Gedicht zum Muttertag
Bienenzauber auf der FrühlingswieseMit Opa die Bienen besuchen, die im Frühling in den Apfelblüten Nektar sammeln
Ein bisschen so wie duGedicht oder Lied zum Muttertag und Vatertag und Omatag und Tantentag
Mia und das liebevolle Geschenk für MamaWelches Geschenk, das nichts kostet, bereitet Mama eine Freude?
Ein Glückskleeblatt für PapaPapa will den Vatertag nicht feiern, den Muttertag auch nicht
PusteblumenträumeÜberall wollen sie blühen, die Pusteblumen, und sie haben einen Traum
Die Hexe AgnesVon Kräutertees, einer geheimnisvollen Nachbarin, der Hexennacht und viel Aberglauben
Die armen Maikäfer… immer wieder werden sie verjagt.
Der April und die HexeDas mit dem Aprilwetter ist manchmal schon ein bisschen magisch … besonders die letzte Nacht, die Walpurgis- oder Hexennacht
Die Sache mit Kater Paul„Kater Paul“ ist auf einmal gar nicht mehr dick = Frühlingskätzchen ;-)
PusteblumenpustenKinder helfen ihren Lieblingsblumen, den Pusteblumen
Ein Traum im AprilDer April und seine Farben, sein Licht – ein Aprilgedicht
Der Kuss des kleinen SonnenstrahlsEin sonniger Frühlingstag im Park – und der kleine Sonnenstrahl lernt, wie schön es ist, Menschennasen zu küssen
FrühlingsglockenBlütenglocken und Kirchenglocken, alle wollen den Frühling einläuten
Eieieiei-OstereiOstereier. Überall und kunterbunt: Ostereier!
Warten auf den OsterhasenEinmal zusehen, wie der Ostereier die Eier versteckt, das wünschen sich Mia und Max
Das Bären-EiWas hat ein Bärenbild auf einem Osterei zu suchen?
Pia schickt Opa in den AprilSpaß mit Opa – Es ist verflixt schwer, Opa am 1. April zu narren und ihn in den April zu schicken
Franz, der OsterhasenmannVom Hasen, der kein Osterhase sein wollte
PalmsonntagszauberAufregend und neu ist die Palmsonntagsfeier auf dem Land für das Stadtkind Nico
Die rechte OsterfreudeAlle sollen sich freuen zu Ostern
Der Osterhase und die Farbe ‚lila‘Der echte Osterhase mag schon seit langem die bunten Glitzereier und -hasen nicht leiden, und deshalb streikt er
Eine lustige HasenjagdDem jungen Osterhasen ist das Malen zu langweilig, er sucht eine Abwechslung
Louise besucht den OsterhasenLouise wünscht sich kein Osternest, sondern einen Besuch beim Osterhasen
Der OsterhundEin aufregender Ostermorgen mit einem ‚Osterhund‘
Der kleine Bär und der FrühlingsboteMit dem ersten Frühlingsboten findet der kleine Bär auch das erste Stückchen Frühling – klapp, klapp!
Das Glücks-EiDer Schönste muss nicht immer der Glücklichste sein
Jule malt den OsterhasenJule malt nur, was sie kennt
Als der kleine Sonnenstrahl dem Frühling halfAuf der Waldwiese will der Winter nicht weichen, doch der kleine Sonnenstrahl weiß einen Ausweg
Wie die schöne Lali auf den Baum kamDie Geschichte einer eingebildeten Tulpe, die denkt, sie sei zu etwas „Höherem“ berufen
Frühling im DreivierteltaktZuerst sind die Schneeglöckchen da, dann erwachen auch die anderen Frühlingsblumen.
Warum sich Narzissen und Tulpen nicht leiden mögenIn der Blumenvase vertragen sie sich nicht, die beiden Frühlingsblüten
Der eigenwillige HaseWarum der kleine Hase kein Osterhase sein möchte
Schnupper mal! Der Frühling steht vor der TürFrühling kommt. Du kannst ihn schon sehen, fühlen, riechen
Der kleine blaue Schmetterling und der LöwenzahnEine Blume, die fliegen kann wie ein Schmetterling?
Der verschlafene HaseEinmal hatte auch der Osterhase keine Lust mehr, Eier bunt zu bemalen
Das erste FrühlingsfestDas erste kleine Frühlingsfest ist ein ganz besonders Fest im Jahr
Der kleine Rabe und der FrühlingsbaumIst das Weiße da im Baum schon wieder Schnee?
Ein wichtiger Frühlingsjob für den SchneemannWie der tauende Schneemann-Schnee den Frühlingsblumen Kraft und Feuchtigkeit zum Wachsen geben
Der FrühlingskuchenDie Großtante hat einen tröstlichen Trostkuchen gebacken, der das Warten auf den Frühling erleichtert
Der helle Klang der FrühlingsblütenglöckchenDer Wald erwacht – Eine Fantasiereise
Die kleine Waldmaus und das schöne Frühlingsspiel Muss man sich im frühen Frühling vor dem Knacken der alten Blätter auf dem Waldboden fürchten?
Die Frühlingssuche –  Mit dem kleinen Bären unterwegs im Wald auf der Suche nach ersten Frühlingsboten
Der frühe Vogel fängt den WurmVom Vogel, der vergebens Würmer sucht, und von einem Sprichwort
Die Frühlingsblumen erwachen und machen sich bereit zur Blüt
Vom Käfer, der nicht wusste, dass er fliegen kann – „Ich kann das nicht“, sagt der Marienkäfer. Aber er kann doch
Vergiss-mich-nichtMärchen vom König, der Angst hatte, vergessen zu werden, und Märchen um das Vergissmeinnicht
MaikäfernächtePapa träumt von einem Maikäfer, dem Käfer Sumsemann aus dem Märchen Peterchens Mondfahrt
Der erste KuckucksrufMan sollte Münzen in den Taschen haben, wenn der Kuckuck zum ersten Mal im Jahr ruft, meint Opa
Opas MaiglöckchenwaldOpa sucht sein geheimes Maiglöckchenversteck von früher
Die KräuterhexeVon Kräutern, Hexen und Vorurteilen
Im Mai ist’s im Wald am schönstenWarum Oma den Maiwald so liebt und was das mit dem Wetter zu tun hat
Ich bin nicht allein Ein Kind erzählt von seiner Oma
Frau Schwalbe und der FrühlingsschneeNicht jedes Schneeweiß auf den Bäumen muss im Frühling mit Schnee zu tun haben
Frühlingsfest, einfach soMit Tante Annagreta in ihrem Landhaus die Feste feiern wie sie fallen
Die Zeit der lachenden BlumenKinder – und „Träumer“ – können sie sehen, die Blumen, die uns überall in der Natur anlachen.
Ein Abenteuer für die Blumenelfe JulikaWas Julika, die Narzissenelfe, auf der Frühlingswiese erlebt und wie die Mäuse ihr helfen
Eine Kröte erzählt: Mein MärzabenteuerAbenteuer und Hindernisse und Hilfen bei der Krötenwanderung
Ein Zuhause für die BirkeWie aus einem Samen, der in eine Asphaltritze fällt, im nächsten Jahr ein kleines Birkenbäumchen wird
WiesenblütenfrühlingBelausche ein Gespräch der Frühlingsblüten auf der Wiese. Jede will die erste sein.Probleme, das Licht zu sehen. Die Gärten sind noch nicht aufgeräumt und der Winter war lang
Michel und Isabella Michel hat Frühlingsgefühle, ob Isabella ihn erhören wird?
Der Frühling hat KummerSo viel Arbeit hat der Frühling und so gerne möchte er auch einmal gelobt werden
Die kleine Waldmaus und das FrühlingserwachenDie kleine Waldmaus erwacht aus dem Winterschlaf
Der Frühling im GepäckWenn Opa kommt, wird er den Frühling mitbringen. Ganz bestimmt!
Die Ankunft der MärzfrauDer Frühling zieht ins Land und mit ihm die Märzfrau
Hilfe für die KrötenDie Zeit der Krötenwanderung naht. Vorsicht auf den Straßen!
GlückskäferfrühlingsglückDer kleine Marienkäfer erwacht und es ist ein noch sehr früher Frühling
Der Frühling und die ZugvögelEinmal hätte der Frühling fast verschlafen
Der musikalische SpatzDas Wohnzimmerfenster ist weit geöffnet und ein Spatz kommt zu Besuch, er setzt sich auf’s Klavier und … lest selbst
Als Herr Frühling zu früh ins Tal kam Fast hätte der Winter den Frühling nochmal verjagt
Der kleine Sonnenstrahl und das LächelnEin Gutelaunezauber im frühen Frühling
Maiwanderung und Hexenspuren – Eine Wanderung durch den Maiwald auf geschichtsträchtigem Boden – Haben auf jenem „Hexentanzplatz“ wirklich Hexen getanzt? 
Ein Geschenk für die Eiche Lea besucht nach dem langen Winter endlich wieder ihre Eiche und hat ihr ein Geschenk mitgebracht.
Alle Vögel sind schon da Nun treffen sich die Vögel wieder im Garten und sie singen ihren Dank in die Frühlingswelt hinaus
Der April und das WetterNie kann es der April den Menschen recht machen
Osterlämmer sind süß Zum Glück sind es nur „süße“ (Kuchen-)Osterlämmer, die die Großtante heute schlachten will
Osterferien auf dem Lande – Es ist spannend, in den Ferien Verwandte auf dem Land zu besuchen
Die dicke Wolke Es ist gar nicht so leicht, einen Aufsatz zu schreiben, doch schließlich gelingt es
Vorfrühlingsgeflüster – Von Warten auf den Frühling, Raureif, Frühlingssonne und grimmiger Ungeduld
Das kleine Pony lernt den Frühling kennen – Ein erster Frühlingstag auf der Weide und Störche als Frühlingsboten
Frühlingsgeflüster im Wald – Der Frühling zieht im Wald ein, doch die kleinen Waldwichtel lassen sich nur schwer aufwecken
Als der Frühling Fastnacht feierte – Für einen Tag im Februar lässt sich der Frühling zum Fastnachtsfeiern verführen und er bringt wunderherrliche Frühlingsluft ins Tal
Nebelkind sucht den Frühling – Blumen, Tiere und Pflanzen bitten das kleine Nebelkind, das Land zu verlassen, damit der Frühling endlich kommen kann
Singende Bäume Können Bäume singen? Oder kommt der Gesang vom Schmetterling, Fragen über Fragen*
Frühling für den kleinen Marienkäfer Sonnenstrahlen wecken den Marienkäfer, der ein Glückskäfer ist
Die TaubeAllein ist sie, die Taube. Der Täuberich hat sie verlassen, aber zum Glück ist da Oma Hilde und ihr Kuchen.
Ein Haarschmuck für die Birke – Eine Engelsfeder lässt sich auf der jungen Birke nieder, ein Märchen?
Eine Überraschung für Mamawährend die Familie beim Frühjahrsputz ist, bringt der Postbote eine Überraschnung
Opa Baumann und der fröhliche BlumenstraußAls nur die Pusteblumen gepflückt werden wollten
Der FamilientagWie unliebsame Nachbarn es „schaffen“, dass sich Mama und Papa doch noch zur Radtour mit Picknick aufraffen – Auch eine Muttertagsgeschichte
Das Gänseblümchen und der müde GlückskäferDas Glück kommt manchmal im Schlaf
Der Frühlings“Unkraut“SalatDie ersten Löwenzahnblättchen auf der Wiese schmecken lecker als Salat und gesund sind sie auch
Die kleine Elfe und das tanzende FrühlingslichtDer Frühling kehrt langsam auch im Wald ein
PalmsonntagszauberEin Palmsonntag auf dem Land und Glaube und auch Aberglaube
Die verrückte StundeIn der Nacht der Zeitumstellung zur Sommerzeit ereignet sich Seltsames bei der großen Bahnhofsuhr
Mein Buschwindröschen – ErinnerungenOpa erinnert sich
Das erste kleine FrühlingsbuntErste Frühlingsblümchen blühen auf den Wiesen und die Bienen freuen sich
Die Kinder des FrühlingsEin Frühlingsgedicht
Kathrin erzählt vom KuckuckDie Sache vom Kuckuck und den Kuckuckseiern
Muttertag und weiße NelkenEin kleiner Sachtext über den Muttertag
Die ‚Riesen‘-Birke und die TräumeEin Frühlingsmärchen von einer Birke auf der Waldwiese und einem träumenden Riesen
Neulich auf der FrühlingswieseVom frechen Löwenzahn und dem zarten Wiesenschaumkraut und was die Kuh Alma auf der Frühlingswiese mit den Beiden zu tun hat.
Der kleine Bär und der Blumenstrauß Für Mama möchte der kleine Bär einen Blumenstrauß pflücken, doch die Blumen auf der Wiese möchten nicht gepflückt werden – bis auf die Pusteblumen
FrühlingsspaziergangFantasiereise Spaziergang in den Weinbergen unter blühenden Bäumen
Frühling kommtEin Frühlingsgedicht
Dsas Frühlingslied der AmselEine Fantasiereise zu den summenden Bienen im Frühlingsblütenbaum
Als die Märzfee den Frühling brachteBehutsam weckt die Märzfee das Land und die Natur aus dem Winterschlaf auf, und sie hat auch ein Geschenk dabei
Das Frühlingslied der WassertropfenKleine Fantasiereise zum Ende des Winters, zur Schneeschmelze und zu den ersten Schneeglöckchen
Kunigunde und Kunibert – ein Vogel-Liebesgedicht
Die Kunst des kleinen SonnenstrahlsDie Natur ist ein Künstler, auch an Regentagen, wenn sich in einer Regenpause die Regentropfen im Licht der Sonnenstrahlen spiegeln. Augen auf und schauen!
Die Maifee, die frische Freude brachteAlles ist neu und frisch im Mai, dem Monat der Maifee
Als der kleine Frühlingsgeist frühlingsmüde warFast hätte der kleine Frühlingsgeist seine Arbeit als Frühlingsfarbenmaler nicht beendet und der Winter hat sich schon vor Freude die Hände gerieben
Frühjahrsputz auf der Waldwiese Müll auf der Waldwiese? Nein, das geht gar nicht
Als die Aprilfee das Wetter verschliefEin Märchen zum Aprilwetter und zur Frühjahrsmüdigkeit
Die „bienenfleißige“ HummelVorhin auf der Wiese… die Hummel ist satt ;)
Das Esels-EiWie Stadtkinder auf dem Bauernhof doch noch zu einem Frühlingskätzchen kommen
Johanna und das Problem mit dem FastenFasten muss nicht immer eine Diät bedeuten, man kann auch versuchen, mit weniger Ärger und Problemen im Alltag auszukommen = Problemefasten und Ärgerfasten ;)
Adieu, Frühling – eine kleine BilanzSchön war der Frühling 2011, doch nicht für alle: Einige Blumen beklagen sich bitter über die Menschen
Wie Herr Griesgram auf den Mond kamSchönwetter- und Gutelaunemuffel aufgepasst! Zeigt eure schlechte Laune besser nicht! ;)
‚Tiger‘ auf der FrühlingswieseWas tut sich dort im hohen Gras? Mäuse, aufgepasst!
Mamas HerzenswunschEine Muttertagsgeschichte ohne Blumen und Geschenke, die man kaufen kann.
Opas coole IdeePhilip erzählt in der Schule, was für eine tolle Idee sein Opa hatte, um die Tulpenzwiebeln vor Wühlmäusen zu beschützen.
Vom übereifrigen Monat MaiDer Mai, der Übermut, die blühende Natur und die Liebe – Wonnemonat. Und was sagen die anderen Monate dazu?
Vom närrischen Monat AprilVon den Wetterlaunen des April
Vom eingebildeten Monat MärzWie ein Hahn im Korb fühlt sich der März, der von Mensch, Tier und Natur so freudig begrüßt wird. Er ist eitel, zu eitel, wie die anderen Monate, die sein Treiben beobachten, finden. Was tun?
KreislaufSchneeflocken machen Frühlingswassertropfen Platz, verabschieden sich bis zum nächsten Winter

Aprilwettertheater

Butterblumensternegelb,
eismeerwellenblau,
grashüpfergrillengrün,
wolkennieselschauergrau,
apfelbackenpurpurrot
kommt ein Regenbogen
durchs Wolkenfeld gezogen.
Das Spiel beginnt. Es regnet. Schau!

2 Gedanken zu “Inhalt Frühlingsgeschichten”

  1. was für eine zauberhafte blogwelt, die sich mir da auftut!
    ich komme wieder!!!
    liebgrüßt sofasophia

Wir freuen uns sehr über jeden Kommentar ......................... "Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..