Impressum

Anbieter und inhaltlich Verantwortliche für diesen Blog (§ 5 TMG, § 55 Abs. 2 RStV):
Elke Bräunling
Am Kocherbach 11 B
69483 Wald-Michelbach
Deutschland
Telefon: 0170-7092264
E-Mail: geschichtenzeit(at)googlemail.com
USt.-IdNr DE169824467

Regina Meier zu Verl
Sürenheider Straße 158
33415 Verl
Deutschland
Telefon: 05246-935444
E-Mail: regina.meierzuverl@googlemail.com

Hier findet Ihr Infos zu Nutzung/Weiterverwertung/Abdruckgenehmigungen

Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieses Blogs wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung des Blogs kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Externe LinksDieser Blog enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Urheber- und Leistungsschutzrechte, MarkenrechteDie in diesem Blog vom Anbieter erstellten Inhalte und Werke sind durch nationale Urhebergesetze und internationale Urheberrechtsverträge (auch außerhalb von Deutschland) geschützt. Jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters. Insbesondere das Recht auf Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Verbreitung und die Wiedergabe von Werken und Inhalten in Datenbanken, im Internet und anderen elektronischen Medien bleibt ausdrücklich vorbehalten. Auch die Darstellung von Inhalten und Werken in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Anbieter erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Alle innerhalb dieses Blogs genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
DatenschutzSofern innerhalb des Blogs die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten besteht oder diese dem Anbieter zugesandt werden (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften), so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Anbieter behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: www.ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. Nationale Rechtschutzmöglichkeiten bleiben unberührt.

10 Gedanken zu “Impressum”

  1. Christel Jäckel sagte:

    Liebe Fr. Bräunling,
    ich bin Märchenerzählerin und lebe in Nürnberg. Ich möchte sie gerne Bitten ob ich die ein oder andere Geschichte in einem kleinen Kreis für Kinder oder Erwachsene erzählen dürfte.
    Ich würde mich über eine antwort freuen

    • Liebe Christel,
      vielen Dank für Ihren Besuch hier im Blog.
      Aber ja! Es ist mir eine Ehre und immer eine große Freude, wenn meine Geschichten Kindern und/oder Erwachsenen erzählt werden.
      Haben Sie viel Spaß und Freude damit
      :)
      Herzliche Grüße
      Elke

  2. Petra Holländer sagte:

    02.04.2013
    Liebe Frau Bräunling,
    ich arbeite mit Demenzkranken und möchte sie um Erlaubnis bitten,, einige Beiträge zum Thema Frühling vorzulesen. Ich besitze bereits mehrere Bücher von ihnen, habe jetzt im Netz die tolle Geschichte vom Glückskäfer und der Aprilfee gefunden.Die finde ich einfach zu schön. Die Texte werden von den Senioren begeisternd angenommen.Ich würde mich über eine positive Antwort freuen.
    Herzliche Grüße
    Petra Holländer

    • Liebe Petra,
      danke für Ihr Schreiben. Natürlich sind diese Geschichten hier ein Angebot zum Vorlesen. Ich freue mich so sehr, dass die Geschichten bei Menschen aller Generationen gefragt sind und ganz besonders freue ich mich, dass auch ältere Menschen damit Spaß haben. Das ist eine noch sehr junge Erfahrung für mich und sie macht mich froh.
      Viel Spaß beim Erzählen und Vorlesen
      und liebe Grüße
      Elke

  3. Barbara Lakemann sagte:

    Liebe Frau Bräunling.
    Ich spiele Farmerama. Im Forum bin ich im Tread „Babyharem und Freunde-garten“ zu Hause.
    Seit über einem Jahr erzählen wir uns abwechselnd, abends ein Märchen.
    Darf ich meinen „Geschwistern“ Ihre Geschichte vom Osterhasen der Verschlafen hat erzählen? (posten)
    Ich liebe die Geschichten in diesem Blog
    glg Barbara

  4. Isabella Matthäs sagte:

    Liebe Frau Bräunling,

    ich bin Lehramtsstudentin für Grundschulen und würde gerne die Geschichte „Frühlingszauber auf der Apfelwiese“ mit meiner Klasse durchgehen, da ich sie sehr passend für die kommende Unterrichtseinheit finde. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie zustimmen würden.

    Beste Grüße
    Isabella Matthäs

    • Liebe Isabella,
      aber ja, gerne. Ich freue mich, wenn die Geschichte Zugang zum Unterricht finden. Haben Sie – und Ihre Schüler – Spaß damit und viel Erfolg.
      Schöne Grüße
      Elke

  5. Christiane Moser sagte:

    Liebe Frau Bräunling,
    ich arbeite in einem Seniorenheim und verfasse die dortige Hauszeitung. Diese erscheint alle drei Monate und liegt bei einer Auflage von 450 Exemplaren. Sie sit für unsere Bewohner und deren Angehörigen gedacht, geht aber auch an Krankenhäuser und Sozialdienste. Mit großer Begeisterung lese ich privat Ihre wunderschönen Geschichten und würde gerne Ihre Kurzgeschichte auch für die Hauszeitung verwenden. Ganz besonders und gerade passend „Der Sommerkuchen“. Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
    Christiane Moser

    • Liebe Christiane,
      wir freuen uns, dass die Geschichten gut gefallen. Sie werden, was uns höchst positiv überrascht, nicht nur Kindern, sondern Menschen allen Alters vorgelesen oder erzählt. Das ist ein wundervolles Kompliment für unsere „Kinder“-Geschichten.
      Im Gegensatz zu Kopien für Privatzwecke oder zum Vorlesen werden Abdrucke in Publikationen allerdings nicht durch uns genehmigt, sondern durch den damit betrauten Verlag (Näheres siehe Link: https://fruehlingsgeschichten.wordpress.com/uber-uns-und-unsere-texte/). Wir bitten Sie sehr, sich dorthin zu wenden. Herzlichen Dank.
      Haben Sie noch viel Spaß mit unseren Texten
      und herzliche FrühlingssSonntagsgrüße
      Elke & Regina

Wir freuen uns sehr über jeden Kommentar ......................... "Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..