Schlagwörter
Aprilwettergeschichte, Baumgeschichte, Frühlingsgeschichte, Frühlingsschnee im April und Baumblütenschnee, Geschichte Baumblüte, Geschichte für Senioren, Geschichte Schnee im April, Kindergeschichte, Rabengeschichte, Tiergeschichte
Der kleine Rabe und der Frühlingsbaum
„Nun ist Frühling, und bald wird es wieder warm”, sagten die Rabeneltern zu dem kleinen Raben.
Der kleine Rabe war froh. Der kalte Winter hatte ihm überhaupt nicht gefallen.
„Wie ist denn der Frühling?”, fragte er neugierig.
„Bunt, duftig und warm”, sagte Rabenpapa, und Rabenmama spreizte die Flügel. „Ein wenig ist er schon da. Ach, wie gut tut die Wärme der Sonnenstrahlen!”
„Ja, prima gut”, freute sich der kleine Rabe.
Von nun an hielt er stets Ausschau nach dem Frühling. Mit jedem Tag wurde es ein wenig wärmer, bunter, fröhlicher im Land.
„Schön”, sagte der kleine Rabe zufrieden. „Der Frühling ist da!”
Als er aber eines Morgens aufwachte, erschrak er. Es war wieder ungemütlich kalt, und bestürzt starrte der kleine Rabe auf den Schnee, der das Land in ein feucht matschiges Winterbild verwandelt hatte.
„Ist nun nicht mehr Frühling?“, maulte der kleine Rabe.
Rabenpapa lachte. „Der Frühling hält immer Überraschungen bereit.”
„Und ich dachte, Überraschungen sind etwas Schönes”, sagte der kleine Rabe.
Frierend saß er im kalten Kirschbaum. Nicht einmal zum Spielen und Toben hatte er Lust. Wie auch bei dieser Kälte?
Gegen Mittag blitzte die Sonne durch die Wolkendecke. Sie schickte ihre kräftigen Strahlen auf das Land hinab, und der Schnee schmolz rasch dahin.
Der kleine Rabe freute sich. „Juchhu”,jubelte er. „Die Sonne hat den Winter vertrieben!”
Fröhlich schwang er sich in die Lüfte und flog über die Wiesen. Das kalte Schneeabenteuer hatte er rasch vergessen.
Als er jedoch einige Tage später im Kirschbaum erwachte, war der Baum wieder puderzuckerweiß.
Der kleine Rabe stöhnte. „Ist der Winter schon wieder zurückgekehrt?“
Dann aber schnupperte er genauer. Es roch so süß hier. Hm!
„Komisch“, krächzte er und sah sich um. „Dieser süße Schnee liegt nur auf meinem Baum! Und er ist gar nicht kalt!“ Der kleine Rabe kam ins Grübeln. „Klar!“, rief er. „Frühlingsschnee! Das ist Frühlingsblütenschnee! Hurra! Der Frühling ist da!“
Und voller Freude setzte er sich auf den höchsten Ast und sang ein Frühlingslied. Das heißt, er krächzte sein Liedchen, so laut und so falsch, dass alle Vögel die Flucht ergriffen und sich ein anderes Plätzchen auf der Frühlingswiese suchten.
© Elke Bräunling
Kleiner Rabe, Bildquelle © ghun/pixabay
Weitere Geschichten über Frühlingsbäume findet Ihr hier:
Vogelhochzeit und Frühlingsblütenschnee
Der Apfelbaum und die Sonne
Der Blütenwettstreit der Bäume
Das Frühlingslied der Amsel
Frau Schwalbe und der Frühlingsschnee
Viel Spaß damit!
Waldameise sagte:
Welch schöne Geschichte, liebe Elke.
Ich freu mich auf den „süßen Schnee“ … gönne natürlich der Landschaft den lang ersehnten Regen. Nur könnte es ein ganz klein wenig wärmer sein … auch wegen den Beiden (Dreien) hier:
http://www.storchenwebcam-goegglingen.de/
Noch zwei Frostnächte müssen sie überstehen kommende Woche. Ich hoffe, dann geht es endlich langsam bergauf mit den Temperaturen.
Ich wünsch dir eine schöne, kreative Woche.
Liebe Grüße,
Andrea
Märchenfrau sagte:
Danke, liebe Andrea.
Und JA, mir ist es auch eindeutig zu kalt. Ich hoffe ja sehr, dass der Frost den Obstbäumen und ihren Blüten nicht allzu sehr schadet.
Um die Störche in deiner Lieblingscam (eine tolle Webcam mit einem wundervollen Blick, danke für den Link!) und in meiner der Aktion Pfalzstorch ist mir weniger bang. Sie haben schon kältere Phasen überwunden und Storcheneltern sind sehr liebevolle Eltern. Sie wärmen ihre Kinder.
Auch dir schick ich einen wärmenden Gruß
Es wird, Andrea, es wird.
Umarmung
Elke